Communicatio Socialis

Communicatio Socialis

Communicatio Socialis

Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Religion und Gesellschaft

Zur Zeitschrift

Communicatio Socialis – Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft behandelt aus medienethischer Perspektive Trends und Probleme gesellschaftlicher, medienvermittelter Kommunikation. Die Digitalisierung mit ihren Folgen für Öffentlichkeit und Gemeinwohl steht dabei im Fokus. Die Zeitschrift begleitet damit die wissenschaftlichen Bemühungen der immer bedeutender werdenden Disziplin Medienethik. Neben thematischen Schwerpunkten im Bereich Medienethik geht es im Bereich Kommunikation in Kirche und Gesellschaft um das Verhältnis von Medien und Religion.

Vor allem mit der Mediatisierung und Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation, den Möglichkeiten von Big Data und mit der Rolle des Internet wächst die Bedeutung einer kritischen und ethischen Reflexion dieser Felder.

Neuigkeiten und aktuelle Ausgaben

„Krimi, True Crime & Kriminalität“: Ausgabe 3/2023

Zum aktuellen Heft: „Krimi, True Crime & Kriminalität“ Ein Ehepaar kuschelt sich auf die Couch – der „Tatort“ auf dem Bildschirm davor. Eine junge Mutter...
Mehr Informationen "„Krimi, True Crime & Kriminalität“: Ausgabe 3/2023"

„Sozialisation in der digitalen Medienwelt“: Ausgabe 2/2023

Zum aktuellen Heft: „Sozialisation in der digitalen Medienwelt“ Mit Sicherheit erinnern Sie sich an verschiedene prägende Geschichten und Figuren Ihrer Kindheit und Jugend. Wir finden...
Mehr Informationen "„Sozialisation in der digitalen Medienwelt“: Ausgabe 2/2023"

„Fragmentierung im Journalismus“: Ausgabe 1/2023

Zum aktuellen Heft: „Fragmentierung im Journalismus“ Ausdifferenziert, individualisiert und algorithmenbasiert sind einige der Schlüsselbegriffe, die das Mediensystem charakterisieren. Jede:r kann sich aus dem so noch...
Mehr Informationen "„Fragmentierung im Journalismus“: Ausgabe 1/2023"

Heftvorschau

3/2023
Krimi, True Crime, Kriminalität

4/2023
Realität
und Virtualität

1/2024
Subsahara-Afrika und die Medien

2/2024
Öffentlich-rechtliche Medien

Rubriken

Themenschwerpunkte

Jedes Heft widmet sich einem ausgewählten Themenschwerpunkt mit medienethischem Fokus.
Mehr Informationen "Themenschwerpunkte"

Aufsatz

Aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse, die zum Themenfeld der Zeitschrift passen, werden in dieser Rubrik veröffentlicht.
Mehr Informationen "Aufsatz"

zuRechtgerückt (Serie)

In der Serie zuRechtgerückt werden aktuelle Normenverstöße diskutiert.
Mehr Informationen "zuRechtgerückt (Serie)"

Rezensionen

In dieser Rubrik finden Sie Rezensionen zu Büchern passend zum Themenfeld der Zeitschrift.
Mehr Informationen "Rezensionen"

Call for Papers & Peer Review

Sie wollen für Communicatio Socialis schreiben?
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Manuskripte und Vorschläge für Texte senden Sie bitte an die Redaktion.
 Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise für Autorinnen und Autoren.


Möglichkeit des Peer Review by Request-Verfahren

Bei Interesse bieten wir eine externe Begutachtung von eingereichten Artikeln an. Nähere Informationen zu unserem Peer Review by Request-Verfahren finden Sie hier.

Redaktion


Susanna Endres

Annika Franzetti
Ansprechpartnerin für Rezensionen

Dr. Jonas Schützeneder
Ansprechpartner für das Peer-Review-Verfahren

Anna Zimmermann