Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

„Satire, Comedy, Komödie“: Ausgabe 1/2021

Zum aktuellen Heft: Thema „Satire, Comedy, Komödie“ Ist es wirklich witzig, wenn der WDR-Kinderchor in Anlehnung an das Kinderlied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ die Oma als „Umweltsau“ bezeichnet? Über Humor lässt sich bekanntlich streiten. Sowohl darüber, was man lustig findet, als auch darüber, was beleidigt und verletzt. Kurt …

„Gesundheitskommunikation“: Ausgabe 3/2020

Zum aktuellen Heft: Thema „Gesundheitskommunikation“ Wie hoch sind die aktuellen Covid-19-Infektionszzahlen? Wie kann man sich und andere am besten vor einer Ansteckung schützen? Mit der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig verlässliche und glaubwürdige Informationen rund um Gesundheitsfragen sind. Doch wem und welchen Medien können wir vertrauen? Wie Gesundheitsthemen medial aufbereitet, …

„Publikum M(m)acht Medien“: Ausgabe 2/2020

Zum aktuellen Heft: Thema „Publikum M(m)acht Medien“ „Denkt rational, checkt Quellen, belohnt [Journalist_innen], die ihre Arbeit gut machen und verurteilt die, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden und ihre Macht missbrauchen“, mit diesen Worten beschließt der YouTuber Rezo sein Video „Zerstörung der Presse“, das in den letzten Wochen einige Aufmerksamkeit …

„Lokaljournalismus“: Ausgabe 1/2020

Zum aktuellen Heft: Thema „Lokaljournalismus“ Lokaljournalismus ist mehr, als der sprichwörtliche Bericht über den Kaninchenzüchterverein: Nirgendwo agiert der Journalismus näher am Publikum und der Politik als im Lokaljournalismus. Entscheidungen, Probleme und Akteure aus dem lokalen Raum sind das Herzstück der Gesellschaft. Hier beginnen der Diskurs, die Analyse und die Debatte. …

„Bedrohungen digitaler Öffentlichkeiten“ – Thema von Ausgabe 2/2019

Zum aktuellen Heft: Thema „Bedrohungen digitaler Öffentlichkeiten“ Zwölf Millionen Klicks: Davon können die meisten YouTuber nur träumen. Und egal wie man zu Rezo und seinem Video „Die Zerstörung der CDU“ stehen mag, dass ausgerechnet ein Video zu politischen Themen derart viel Aufmerksamkeit erhält, zeigt, welche Chancen digitale Medien für den …

„Medien(selbst)kritik“ – Thema von Ausgabe 1/2019

Zum aktuellen Heft: Thema „Medien(selbst)kritik“ Als Ende 2018 der „Spiegel“ die Fälschungen seines Reporters Claas Relotius enthüllte, war das Unwort des Jahres 2014 wieder omnipräsent: „Lügenpresse“. Die Branche zeigte sich entsetzt. Plötzlich war die Glaubwürdigkeits- und Vertrauenskrise mit voller Wucht zurück. Dabei ist Kritik an Journalismus und Medien nicht neu. …